Wesensprüfung erfolgreich bestanden!

Diesen Donnerstag mussten zwei unserer Trainingsteilnehmer ihre Hunde zur Wesensprüfung vorstellen.

Joy ist als Listenhund zum Test verpflichtet. Sie hat gemeinsam mit Frauchen die Überprüfung bestanden, dazu gratulieren wir ganz herzlich. Die langen Anfahrten zu unseren Trainingsstunden nach Mannheim hat sich wirklich gelohnt.

image

Wir gratulieren auch ganz herzlich Nicole mit ihrem Fat Boy vom Teltschikturm. Er ist ein Standard-Bullterrier, der ebenfalls auf der Liste der Hunde steht, die von Amts wegen als gefährlich eingestuft werden und von Fachleuten bei einem Wesenstest überprüft werden müssen. Aber der Test war überhaupt kein Problem. Sein ruhiges ausgeglichenes Gemüt hat sich durch nichts aus dem Gleichgewicht bringen lassen. Toll gemacht !

image

Sollten sie auch Interesse an einem Kurs zur Wesenstestvorbereitung haben finden Sie alle Infos unter Spezialkurs zur Wesenstestvorbereitung .

Rally Obedience in Mannheim

Schon fast von Anfang an gibt es in unserer Hundeschul Rally Obedience – eine tolle Art der Beschäftigung für Mensch und Hund. Sofern Ihr Hund die Grundregeln (Sitz, Platz, Fuß) schon kann, dann kann er auch Rally Obedience. Dabei arbeiten Zwei- und Vierbeiner als Team und müssen gemeinsam verschiede Aufgaben lösen. Viel Motivation und Spaß ist dabei wichtig für Hund und Halter, denn gerade die große Konzentration und das Vertrauen will belohnt werden. Sogar füttern ist erlaubt! Es werden alle Register gezogen, damit auch unser Vierbeiner mit richtig viel Lust dabei ist.

Einfach, denken jetzt vielleicht viele… Jedoch ist es gerade bei Anfängern oft der Zweibeiner der patzt und nicht der Partner am anderen Ende der Leine. Viele von unseren Kunden machen wöchentlich mit und üben teils für Turniere. Dexter, GizmoAmalia, Joey, Luke, Nando, Jule, Lotti, Romeo, Habea und Ghanima.  Ein Spaß für alle großen und kleinen Hunde, egal welche Rasse.

Schnuppern sie doch mal vorbei und versuchen Sie sich in einer unseren Runden. Unsere Teilnehmer berichten von ausgelasteten Hunden, von tieferer Bindung und von viel mehr gegenseitigem Vertrauen.

Immer freitags abends treffen Sie uns auf dem Trainingsgelände des SSPV Mannheims. Anmeldungen bitte unter 0174-7718282.

 

Im Pflegeheim Maria Frieden mit unseren Besuchshunden unterwegs

Heute Mittag waren wir im Pflegezentrum Maria Frieden in Mannheim mit unseren Besuchshunden unterwegs. Es war wieder so toll zu sehen, wieviel Freude die Menschen mit den Hunden haben. Sie wurden gefüttert und gestreichelt, eigene Hundeerlebnisse wurden erzählt. Die meisten unserer Hunde wie Yves, Nando, Luke, und Amalia sind bei den Bewohnern schon bekannt. So wurde auch wieder nach Cliff gefragt, unserem Landseer, der im März nach einer Operation verstorben war. Er wird von vielen sehr vermisst. Aber neu hatten wir heute zwei junge Hunde mit 4 und 5 Monaten dabei. Sie haben das super gemacht! Der nächste Termin ist schon vereinbart.

Wesenstest in Mannheim absolviert!

Für ein paar unserer Schützlinge aus dem Tierheim Mannheim war heute ein großer Tag – der Wesenstest stand an. Ist er absolviert, können die Vierbeiner aus dem Tierheim heraus vermittelt werden. Manche haben schon lange Interessenten, die sehnsüchtig auf den bestandenen Test warten. Danach kann nämlich zügig der Umzug in die neue Familie erfolgen. Heute haben bestanden Jason und Pascha. Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt eure Sache richtig gut gemacht und die Arbeit in unserer Wesenstest-Vorbereitung hat sich gelohnt. Auch das Team Mensch-Hund hat toll zusammengearbeitet. Jetzt geht es auf in eine neue Z.ukunft. Wir freuen uns mit euch!

Wer mehr zu Jason, Pasha und anderen Vermittlungshunden wissen möchte kann sich direkt auf der Seite des Tierheims Mannheim informieren.

Pascha

Pascha nach dem bestandenen Wesenstest

Jason

Jason nach dem bestandenen Wesenstest

 

Mops & Bulldogge beim Giftköder-Seminar in Ludwigshafen

Speziell für eine Facebook-Gruppe für Möpse und Bulldoggen haben wir ein weiteres Giftköder-Seminar durchgeführt. Diese Gruppe trifft sich regelmäßig zu Spaziergängen und zum Austausch. Heute war eine Weiterbildung dran: unsere Hunde sollen lernen, nichts vom Boden aufzunehmen. Nach einem großen Hallo (fast alle kennen sich) sprachen wir über die bisher angewendeten Methoden dazu, wie sich unser Ansatz davon unterscheidet und wie er umzusetzen ist. Schnell ging es dann in die Praxis. Jeder konnte mit seinem Hund ausprobieren, wie schwer oder wie einfach das war. Natürlich warf die Praxis einige Fragen auf, die schnell geklärte werden konnten. So  können nun alle Teilnehmer fleißig üben, können sich Mitstreiter suchen oder ihre Fragen auch gerne an uns weitergeben. Alle Hunde konnten nach dem Seminar noch eine Spielrunde absolvieren, die Hundehalter bei Gegrillten und Salat sich gegenseitig motivieren. Für uns war es ein Seminar, das uns ganz viel Spaß gemacht hat. Wir fanden euch und eure Plattnasen toll. Bis vor 9 Monaten waren wir selbst noch stolze Halter einer Plattnase, die wir immer noch schmerzlich vermissen.